Lebensversicherungen und Fitnessstudios
Es kommt eben nicht darauf an, wie viele Verträge abgeschlossen werden. Sondern wie viele Verträge durchgehalten werden.
Es kommt eben nicht darauf an, wie viele Verträge abgeschlossen werden. Sondern wie viele Verträge durchgehalten werden.
bAV – Pensionszusage im Auslagerungsmodell hat viele Risiken und Nebenwirkungen – und will sehr gut überlegt sein.
Altersarmut, Beratungslücke, Servicewüste und ein Platzen des Green Deals… als Folgen eines Provisionsverbotes? Kann das stimmen?
Sparkasse, Allianz und Sofortrente ohne TodesfallleistungDer kranke Rentner wollte es ja so? Mein Name ist Patrick Lau. Ich bin Rechtsanwalt bei Mayer & Mayer Rechtsanwälte in Freiburg, spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Versicherungsrecht. …
Versicherungslobby stellt Bürgerrente vor – GDV will bei der Altersvorsorge der Deutschen mitmischen
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Nettopolicen können richtig teuer werden, wenn der Honorarvermittler gierig ist. Achtung vor horrenden Vermittlungshonoraren für Nettopolicen!
Dieser Echtfall zeigt, wie ein MLP-Finanzprodukteverkäufer (FPV) ein junges Paar mit vielen falschen Argumenten von einem guten ETF-Sparplan abhielt.
Ein krasser Fall von Pseudo-Honorarberatung. Er zeigt, wann bei Ihnen die Alarmglocken läuten sollten. Auch wenn Sie mit einem sog. „Honorarberater“ zu tun haben.
Kombi-Produkte BU mit Rürup sind unvorteilhaft. Sie dienen der Kundenfesselung und schnellen Provision.
Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.
Im Finanzdienstleistungsvertrieb ist von Umbetten die Rede, wenn ein bestehender Vertrag stillgelegt oder aufgelöst wird, um einen neuen abschließen zu können.
Canda Life UWP-Fonds GRP – Ein Beitrag aus der Serie „Verraten statt Beraten“. Echte, unabhängige Berater berichten über echte Fälle, wie sie ihnen von geprellten Verbrauchern vorgelegt wurden. Alle Fälle sind auf ihre Wahrheit und sachliche Richtigkeit geprüft. Wo immer es geht, werden Vertragsname und Gesellschaft genannt.
Schauen wir doch mal, ob das tatsächlich nur „einzelne Beratungsunfälle“ und „einzelne schwarze Schafe“ in der Finanzdienstleistungsindustrie sind.
Als Versicherungsberater darf sich nur bezeichnen, wer nach §34d Abs. 2 GewO zugelassen ist. Es gibt, Stand Januar 2022 genau 325 Versicherungsberater in Deutschland. Der BVVB ist der Bundesverband der Versicherungsberater e.V.
BdV-Wissenschaftstagung – meine Eindrücke von der 32. Wisssenschaftstagung des Bund der Versicherten e.V. (BdV) in Hamburg online. Mein Fazit: Lohnt sich!
Trotz unserer schnelllebigen Zeit habe ich mich durch den diese Woche veröffentlichten 177-seitigen Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP gearbeitet. Mir ist vollkommen klar, dass es dort viele wichtige Aussagen zu anderen wichtigen Themen jenseits des Verbraucherschutzes bei Finanz- und Vorsorgedienstleistungen gibt. Mit Bezug zu den Themen dieses Finanzblogs habe ich Ihnen jedoch nur das zusammengefasst, was allein hierzu im Koalitionsvertrag steht. Lesen Sie den neuen Blogbeitrag: Koalitionsvertrag – Wünschen darf man ja…
Bei der Bewertung von Renten sollten Sie die Inflation nie unberücksichtigt lassen. Der Kaufkraftverlust mindert den Wert Ihrer Rente. Fragen Sie sich bei Rentenzusagen, was Sie in 10 oder 20 Jahren für Ihre Rente noch werden kaufen können.
Hohe Rentenfaktoren sind letztlich nicht garantiert und die Rentenfaktoren mit einer harten Garantie sind nicht hoch. diese traurige Schlussfolgerung motiviert umso mehr dazu, sich seine Zusatzrente zur „Gesetzlichen“ oder zu sonstigen Alterseinkünften lieber selbst zu basteln.
Der BdV, provozierte bereits in den 80ern mit dem Slogan „Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist legaler Betrug“. Und er hat noch immer recht, wenn er das behauptet.
Riester-Verunsicherung: Zahllose Riester-Sparer haben mehrfach Abschluss- und Vertriebsprovisionen gezahlt. Sie müssen sich selbst um die Rückzahlung kümmern. Die Verbraucherzentrale Hamburg hilft.
Die Niedrigzinswelt bewirkt den Offenbarungseid von Riester-Verträgen und anderen kapitalgedeckten Vorsorgeprodukten der Versicherungswirtschaft.
ANWALTs LEID, STATT ANWALTs LIEBLING? ADVOCARD in der Gruppenzugehörigkeit „Eine Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Sie Recht bekommen, wenn Sie Recht haben – denn das ist nicht immer selbstverständlich.“ Wie wahr. Wie wahr. Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung …
Brigitte ist einem DVAG-Strukki in die Fänge geraten. Der sie vor allem mit angeblichen Steuervorteilen der privaten Rentenversicherung der AachenMünchener zu einem Abschluss überredete. Damit jedoch hat Brigitte einen extrem unvorteilhaften, überteuerten und maximal intransparenten Vertrag unterschrieben. Und viel Geld verloren.
Brigitte hat vor Jahren eine kleine private Rentenversicherung abgeschlossen, vermittelt von einem DVAG-Strukki. Es handelte sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung der AachenMünchener Versicherung, die mittlerweile mit der Generali Versicherung fusioniert ist. Der Versicherungsvertrag hat den verheißungsvollen Namen RENTE-PLUS. Aber tatsächlich ist es eine RENTE-MINUS!