bAV Pensionszusage
bAV – Pensionszusage im Auslagerungsmodell hat viele Risiken und Nebenwirkungen – und will sehr gut überlegt sein.
bAV – Pensionszusage im Auslagerungsmodell hat viele Risiken und Nebenwirkungen – und will sehr gut überlegt sein.
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.
Trotz unserer schnelllebigen Zeit habe ich mich durch den diese Woche veröffentlichten 177-seitigen Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP gearbeitet. Mir ist vollkommen klar, dass es dort viele wichtige Aussagen zu anderen wichtigen Themen jenseits des Verbraucherschutzes bei Finanz- und Vorsorgedienstleistungen gibt. Mit Bezug zu den Themen dieses Finanzblogs habe ich Ihnen jedoch nur das zusammengefasst, was allein hierzu im Koalitionsvertrag steht. Lesen Sie den neuen Blogbeitrag: Koalitionsvertrag – Wünschen darf man ja…
Nichtversicherungsförmige Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung bAV werden weiter an Aufwind gewinnen, wenn die Versicherer keine intelligenten Produkte entwickeln. Rendite und Flexibilität sind beim Kunden gefragt.
Der BdV, provozierte bereits in den 80ern mit dem Slogan „Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist legaler Betrug“. Und er hat noch immer recht, wenn er das behauptet.
Die Niedrigzinswelt bewirkt den Offenbarungseid von Riester-Verträgen und anderen kapitalgedeckten Vorsorgeprodukten der Versicherungswirtschaft.