Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

BaFin bekämpft Kostenexzesse bei Lebensversicherern

BaFin geht Exzesse im provisionsgestützten Vertrieb an

Die BaFin hat kürzlich ein Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen veröffentlicht. Was steht drin, was bringt´s?

Gute Honorarberater

Wie finde ich einen guten Honorarberater Hartmut Walz Finanzblog

Nicht jeder, der sich Berater nennt, ist auch einer. Es könnte ein Verkäufer sein.
Achten Sie auf die richtige Zulassung. Mit Liste von Honorar-Finanzanlageberatern nach §34h GewO!

Horbach – keine kundenorientierte Beratung

Benjamin Reinhard Echtfall Serie Verraten statt Beraten Hartmut Walz Finanzblog

Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes

Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag - SPD, GRÜNE, FDP - wünschen kann man ja

Trotz unserer schnelllebigen Zeit habe ich mich durch den diese Woche veröffentlichten 177-seitigen Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP gearbeitet. Mir ist vollkommen klar, dass es dort viele wichtige Aussagen zu anderen wichtigen Themen jenseits des Verbraucherschutzes bei Finanz- und Vorsorgedienstleistungen gibt. Mit Bezug zu den Themen dieses Finanzblogs habe ich Ihnen jedoch nur das zusammengefasst, was allein hierzu im Koalitionsvertrag steht. Lesen Sie den neuen Blogbeitrag: Koalitionsvertrag – Wünschen darf man ja…

S-Prämiensparen verflixt flexibel – Die Sparkassen und ihre Prämiensparverträge

S-Prämiensparen verflixt flexibel

S-PRÄMIENSPAREN VERFLIXT FLEXIBEL
Die Sparkassen und ihre Prämiensparverträge

Warum heißt die Sparkasse Sparkasse? Weil man sich das Sparen hier sparen kann? Das könnte man meinen, wenn man das Dilemma um die Prämiensparverträge betrachtet.

Jetzt Lesen

Die große LebensverUNsicherung, Run-Off: Lebensversicherer veräußern Altbestände an Abwicklungsgesellschaften – was tun?

DIE GROßE LEBENSVERUNSICHERUNG
Run-Off: Lebensversicherer veräußern Altbestände an Abwicklungsgesellschaften – was tun?

Großer Run-Off in der Lebensversicherung. Was zunächst als Randerscheinung abgetan wurde, entwickelt sich Stand 2018 zum ernsten Thema.

Jetzt Lesen

Prof. Dr. Hartmut Walz
Newsletter