Gute Honorarberater
Nicht jeder, der sich Berater nennt, ist auch einer. Es könnte ein Verkäufer sein.
Achten Sie auf die richtige Zulassung. Mit Liste von Honorar-Finanzanlageberatern nach §34h GewO!
Nicht jeder, der sich Berater nennt, ist auch einer. Es könnte ein Verkäufer sein.
Achten Sie auf die richtige Zulassung. Mit Liste von Honorar-Finanzanlageberatern nach §34h GewO!
Versicherungslobby stellt Bürgerrente vor – GDV will bei der Altersvorsorge der Deutschen mitmischen
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Diese 7 Überlegungen und Erkenntnisse schützen Sie vor Crashpropheten und anderen selbsternannten Experten.
Nettopolicen können richtig teuer werden, wenn der Honorarvermittler gierig ist. Achtung vor horrenden Vermittlungshonoraren für Nettopolicen!
Rentenpunkte bei der Deutschen Rentenversicherung kaufen – das ist 2022 besonders günstig. Hier ein paar Basisinformationen, Videos & Links dazu.
Dieser Echtfall zeigt, wie ein MLP-Finanzprodukteverkäufer (FPV) ein junges Paar mit vielen falschen Argumenten von einem guten ETF-Sparplan abhielt.
Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes
Kombi-Produkte BU mit Rürup sind unvorteilhaft. Sie dienen der Kundenfesselung und schnellen Provision.
Irrtümer zu Lasten des Kunden: Mitte 2003 lernte meine Mandantin einen Vermittler der Hamburg Mannheimer International (HMI, heute ERGO Pro) kennen…
Vorsicht vor solchen Allianz-Verträgen: Die Kunden des berichteten Beispielfalls haben alle ihre bestehenden kapitalbildendenden Verträge gekündigt.
Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.
Im Finanzdienstleistungsvertrieb ist von Umbetten die Rede, wenn ein bestehender Vertrag stillgelegt oder aufgelöst wird, um einen neuen abschließen zu können.
Canda Life UWP-Fonds GRP – Ein Beitrag aus der Serie „Verraten statt Beraten“. Echte, unabhängige Berater berichten über echte Fälle, wie sie ihnen von geprellten Verbrauchern vorgelegt wurden. Alle Fälle sind auf ihre Wahrheit und sachliche Richtigkeit geprüft. Wo immer es geht, werden Vertragsname und Gesellschaft genannt.
Nun ist also rund 1 Jahr vergangen seit meiner symbolischen Grabrede auf den Finanzwesir… Was ist bisher geschehen?
Vertrauen ist gut… aber bitte vertrauen Sie nicht blind. Sonst tappen Sie in die Vertrauensfalle – im Finanzvertrieb gern von falschen Beratern aufgetellt.
BdV-Wissenschaftstagung – meine Eindrücke von der 32. Wisssenschaftstagung des Bund der Versicherten e.V. (BdV) in Hamburg online. Mein Fazit: Lohnt sich!
Wie sind Fondspolicen im Vergleich zu ETF-Sparplänen zu bewerten sind und was dabei zu beachten ist.
Mich interessiert brennend, ob Sie sich angesichts dieser Informationen für Linker, also inflationsgebundene Anleihen entscheiden.
Zwei von vielen Fragen, die mich derzeit zu inflationsgebundenen Anleihen erreichen: „Was halten Sie von inflationsgeschützten Anleihen?“ Oder: „Sie finden Anleihen derzeit als Anlageform ja nicht so empfehlenswert – aber wie sehen Sie das denn mit inflationsgebundenen Anleihen?“ Gerne hier die Antwort – in zwei Teilen.
Es gibt Geldfragen, die mir in diesen unruhigen Zeiten zwischen Negativzinsen und wachsender Inflation immer wieder gestellt werden. 5 häufig gestellte Geldfragen habe ich aufgegriffen und gebe eine prägnante Antwort.
Trotz unserer schnelllebigen Zeit habe ich mich durch den diese Woche veröffentlichten 177-seitigen Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP gearbeitet. Mir ist vollkommen klar, dass es dort viele wichtige Aussagen zu anderen wichtigen Themen jenseits des Verbraucherschutzes bei Finanz- und Vorsorgedienstleistungen gibt. Mit Bezug zu den Themen dieses Finanzblogs habe ich Ihnen jedoch nur das zusammengefasst, was allein hierzu im Koalitionsvertrag steht. Lesen Sie den neuen Blogbeitrag: Koalitionsvertrag – Wünschen darf man ja…
Vorsicht DVAG! “Die DVAG ist nichts anderes als ein Pyramidensystem, in dem es nur um eines geht: verkaufen, verkaufen, verkaufen … „ so Jan Böhmermann in seiner Satire-Show ZDF Magazin Royale. ZDF Frontal21 legt noch nach. Hier eine Übersicht und die Erklärung, was so schlecht an DVAG-Verträgen ist.
Bei der Bewertung von Renten sollten Sie die Inflation nie unberücksichtigt lassen. Der Kaufkraftverlust mindert den Wert Ihrer Rente. Fragen Sie sich bei Rentenzusagen, was Sie in 10 oder 20 Jahren für Ihre Rente noch werden kaufen können.
Annabell macht gerade ihr Masterstudium. Ihr kleiner Bruder Daniel ist selbst Student – und warnt sie vor Finanzstrukkis wie MLP. Annabell ist ihrem kleinen Bruder dafür sehr dankbar. Hier ihr Erfahrungsbericht.