BaFin bekämpft Kostenexzesse bei Lebensversicherern
Die BaFin hat kürzlich ein Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen veröffentlicht. Was steht drin, was bringt´s?
Die BaFin hat kürzlich ein Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen veröffentlicht. Was steht drin, was bringt´s?
Versicherungslobby stellt Bürgerrente vor – GDV will bei der Altersvorsorge der Deutschen mitmischen
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Rentenpunkte bei der Deutschen Rentenversicherung kaufen – das ist 2022 besonders günstig. Hier ein paar Basisinformationen, Videos & Links dazu.
Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes
Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.
Inflation in Deutschland: Vorübergehend oder dauerhaft? Analyse, Ausblick und Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung des Ukraine-Kriegs
Mich interessiert brennend, ob Sie sich angesichts dieser Informationen für Linker, also inflationsgebundene Anleihen entscheiden.
Zwei von vielen Fragen, die mich derzeit zu inflationsgebundenen Anleihen erreichen: „Was halten Sie von inflationsgeschützten Anleihen?“ Oder: „Sie finden Anleihen derzeit als Anlageform ja nicht so empfehlenswert – aber wie sehen Sie das denn mit inflationsgebundenen Anleihen?“ Gerne hier die Antwort – in zwei Teilen.
Derzeit finden Sparer und Vorsorger eine fatale Kombination aus langfristigem Nullzins und steigender Inflation vor. Hier eine kurze Erläuterung der Hintergründe mit Tipps und Handlungsempfehlungen für Sie und Ihre Familie.
Es gibt Geldfragen, die mir in diesen unruhigen Zeiten zwischen Negativzinsen und wachsender Inflation immer wieder gestellt werden. 5 häufig gestellte Geldfragen habe ich aufgegriffen und gebe eine prägnante Antwort.
Seit der Finanzkrise 2008 orientiert sich die EZB immer stärker an der geldpolitischen Strategie der Federal Reserve. Eine Euro-Geldpolitik made in USA – kann das gelingen? Ein kritischer Beitrag zur Modern Monetary Theory (MMT).
Bei der Bewertung von Renten sollten Sie die Inflation nie unberücksichtigt lassen. Der Kaufkraftverlust mindert den Wert Ihrer Rente. Fragen Sie sich bei Rentenzusagen, was Sie in 10 oder 20 Jahren für Ihre Rente noch werden kaufen können.
Die Serie zum Fokus-Thema „Rente selbstgemacht“ bietet heute ein kostenfreies EXCEL-Tool zum zum Selberbasteln von arbeitsfreiem Einkommen.
Sie wollen die Höhe ihres ganz persönlichen passiven Einkommens selbst ermitteln oder auch den Wert von Ihnen angebotenen Renten interpretieren? Dieser Blogbeitrag zeigt, wie.
Viele Menschen wollen ein passives Einkommen, auch arbeitsfreies Einkommen genannt. Die Serie zum Fokus-Thema „Rente selbstgemacht“ beschäftigt sich mit diesem Thema. Hier Teil 1 insbesondere zu Rentenfaktoren.
Dieser Gastbeitrag gibt einen grundlegenden Überblick der wichtigsten Thesen und Ansatzpunkte der Modern Monetary Theory (MMT).
Wir müssen immer mehr für unsere Rente zahlen. Das Bruttorentenniveau sinkt. Trotzdem werden die Rentenzahlungen pro Rentenpunkt über die Zeit ansteigen.
Die Niedrigzinswelt bewirkt den Offenbarungseid von Riester-Verträgen und anderen kapitalgedeckten Vorsorgeprodukten der Versicherungswirtschaft.
„Sach bleibt Sach. Geld geht immer kaputt“. Meine Großmutter war eine weise Frau. Über Inflation, Geldillusion und Sachwerte.
Inflation bedeutet Kaufkraftverlust. Also dass wir mit dem gleichen Geldbetrag im Laufe der Zeit immer weniger Güter erwerben können. Was bedeutet Hedonische Inflationsberechnung?