3 Gründe, warum inflationsgebundene Anleihen keine „Rundum-Sorglos-Pakete“ für private Anleger sind – Teil 2
Mich interessiert brennend, ob Sie sich angesichts dieser Informationen für Linker, also inflationsgebundene Anleihen entscheiden.
Mich interessiert brennend, ob Sie sich angesichts dieser Informationen für Linker, also inflationsgebundene Anleihen entscheiden.
Zwei von vielen Fragen, die mich derzeit zu inflationsgebundenen Anleihen erreichen: „Was halten Sie von inflationsgeschützten Anleihen?“ Oder: „Sie finden Anleihen derzeit als Anlageform ja nicht so empfehlenswert – aber wie sehen Sie das denn mit inflationsgebundenen Anleihen?“ Gerne hier die Antwort – in zwei Teilen.
Derzeit finden Sparer und Vorsorger eine fatale Kombination aus langfristigem Nullzins und steigender Inflation vor. Hier eine kurze Erläuterung der Hintergründe mit Tipps und Handlungsempfehlungen für Sie und Ihre Familie.
Seit der Finanzkrise 2008 orientiert sich die EZB immer stärker an der geldpolitischen Strategie der Federal Reserve. Eine Euro-Geldpolitik made in USA – kann das gelingen? Ein kritischer Beitrag zur Modern Monetary Theory (MMT).