bAV für Geschäftsführer über Unterstützungskassen
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.
Diese 7 Überlegungen und Erkenntnisse schützen Sie vor Crashpropheten und anderen selbsternannten Experten.
Irrtümer zu Lasten des Kunden: Mitte 2003 lernte meine Mandantin einen Vermittler der Hamburg Mannheimer International (HMI, heute ERGO Pro) kennen…
Nun ist also rund 1 Jahr vergangen seit meiner symbolischen Grabrede auf den Finanzwesir… Was ist bisher geschehen?
Warum wir uns aus DAX® & Co. nicht verabschieden sollten. Investieren in deutsche Aktien – auch bei drohendem Gas-Stopp?
Nach unseren Vorträgen bei den 13. Finanzgesprächen haben Chris Hofmann, Vanguard und ich uns den Fragen der Zuhörer gestellt.
Exchange Traded Fund bedeutet börsengehandelter Indexfonds. 7 Mythen und Vorwürfe gegen ETFs gehen wir hier auf den Grund. Mit Video!
Disziplin an Märkten – Chris Hofmann, Senior Sales Specialist bei Vanguard, verdeutlicht, warum Anleger auch im Ukrainekrieg an ihrer Anlagestrategie festhalten sollten.
Wir haben alle ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit. Und wir haben Respekt, oft sogar Sorge vor der Zukunft. Gern würden wir in die Zukunft schauen können. Prognosen und „Experten“ scheinen uns zu helfen. Sehen Sie sich das Tripendulum an. Prognosefreies Investieren führt zu Ruhe und Gelasseneheit. Wir können die Finanzmärkte nicht vorhersagen.
Mit nur drei ausschüttenden ETFs können Sie sich Ihre private Zusatzrente selbst basteln. Mit drei Dividenden-ETFs zur monatlichen Zusatzrente? Monatliche Zusatzrente selbst gemacht – ist das empfehlenswert?
Regelmäßiges Aktiensparen ist eine gute Sache, aber Achtung: Cost Averaging ist dabei kein Allheilmittel.
Hier der 2. Teil: Zwar ist es ein Traum , an der Börse genau dann zu verkaufen, wenn die Kurse hoch und zu kaufen, wenn die Kurse niedrig sind. Dieser Versuch des Market Timing geht in der Realität jedoch meist ordentlich daneben. Und zwar auch für sogenannte „Profis“. Kein aktiver Fondsmanager schlägt auf längere Sicht verlässlich den Markt. Das ist hart, aber war.
Die Zahlen im neuen Blogbeitrag sind so spannend, drastisch und anschaulich, dass ich hoffe, mindestens 99% der geschätzten BlogleserInnen zu überzeugen 😉