Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

Gelassen bleiben

Bleiben Sie gelassen, lassen Sie sich nicht verrückt machen

Bleiben Sie gelassenLassen Sie sich nicht verrückt machen! Viele Blogleser verfolgen die Entwicklung der Aktienmärkte in den letzten Tagen mit zunehmender Sorge und fragen bei mir an, ob sie angesichts der jüngsten Kursrückgänge kaufen, verkaufen …

Jetzt Lesen

3 populäre ETF-Irrtümer halten sich hartnäckig

3 populäre ETF Irrtümer halten sich hartnäckig Blogbeitrag Hartmut Walz Finanzblog

Aktien-ETFs sind ein tolles Instrument, um langfristig, kostengünstig, maximal diversifiziert und somit verantwortungsvoll an den Kapitalmarktrenditen teil zu haben.

Unerfüllter Wunsch nach Prognosen

4 Videos und ein Tripendulum gegen prognosebasiertes Investieren

Wir haben alle ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit. Und wir haben Respekt, oft sogar Sorge vor der Zukunft. Gern würden wir in die Zukunft schauen können. Prognosen und „Experten“ scheinen uns zu helfen. Sehen Sie sich das Tripendulum an. Prognosefreies Investieren führt zu Ruhe und Gelasseneheit. Wir können die Finanzmärkte nicht vorhersagen.

An der Börse wird nicht geklingelt: Unsere besten und unsere schlechtesten Tage, Market Timing – Teil 2

gelassen bleiben - an der Börse wird nicht geklingelt

Hier der 2. Teil: Zwar ist es ein Traum , an der Börse genau dann zu verkaufen, wenn die Kurse hoch und zu kaufen, wenn die Kurse niedrig sind. Dieser Versuch des Market Timing geht in der Realität jedoch meist ordentlich daneben. Und zwar auch für sogenannte „Profis“. Kein aktiver Fondsmanager schlägt auf längere Sicht verlässlich den Markt. Das ist hart, aber war.

Die Zahlen im neuen Blogbeitrag sind so spannend, drastisch und anschaulich, dass ich hoffe, mindestens 99% der geschätzten BlogleserInnen zu überzeugen 😉