Horbach – keine kundenorientierte Beratung
Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes
Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes
Schwäbisch Hall und LBS – 12 Bausparverträge waren 12 zu viel. Ein weiterer Echtfall aus der Serie „Verraten statt Beraten“.
Vorsicht vor solchen Allianz-Verträgen: Die Kunden des berichteten Beispielfalls haben alle ihre bestehenden kapitalbildendenden Verträge gekündigt.
Nun ist also rund 1 Jahr vergangen seit meiner symbolischen Grabrede auf den Finanzwesir… Was ist bisher geschehen?
Was ich von VL-Sparen in ETFs und Fonds halte. Was der Unterschied zwischen ebase, FFB und DWS einerseits und Oskar, finvesto, Fondssupermarkt & Co. andererseits ist.
Der Blogbeitrag zieht traurige Lehren aus dem Ukraine-Krieg für das Nachhaltigkeitsstreben von Anlegern. Gelten nun Waffenhersteller als Sicherheits-Unternehmen? Die neben Atomkraft und fossilem Gas nachhaltig sein sollen? Denn, so sagt mancher: ohne Sicherheit gäbe es auch keine Nachhaltigkeit…
Wie sind Fondspolicen im Vergleich zu ETF-Sparplänen zu bewerten sind und was dabei zu beachten ist.