Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

BaFin bekämpft Kostenexzesse bei Lebensversicherern

BaFin geht Exzesse im provisionsgestützten Vertrieb an

Die BaFin hat kürzlich ein Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen veröffentlicht. Was steht drin, was bringt´s?

LeO – leicht erreichbares Opfer

Monika Müller Gastbeitrag Hartmut Walz Finanzblog Opferpsychologie

Sind Sie Opfer? Schlecht oder falsch beraten? Dann müssen Sie einen Retter suchen oder direkt mit dem „Täter“ in Kontakt treten. Hier lesen Sie, wie.

Stimmrechtsausübung durch Aktionäre

Jella Benner-Heinacher Gastbeitrag Aktionärsbeteiligung

Die Aktionaersbeteiligung in der EU ist mühsam. Aktionäre dürfen bei der grenzüberschreitenden Stimmrechtsausübung nicht weiter durch höhere Gebühren benachteiligt werden.

Provisionsverbot

Provisionsverbot - Argumente der Finanz und Versicherungslobby pro Provision Video

Altersarmut, Beratungslücke, Servicewüste und ein Platzen des Green Deals… als Folgen eines Provisionsverbotes? Kann das stimmen?

Sparkassen-Geschäftsmodell

Dr. Nikolaus Braun Sparkasse Geschäftsmodell Restschuldversicherung

Die Kosten einer Restschuldversicherung muss die Bank oder Sparkasse nicht im Effektivzins angeben. Eine Restschuldversicherung ist teuer und bringt kaum was.

Krypto-Währungen ins Portfolio?

KRYPTO-Währungen ins Portfolio Video Start auf Youtube

Krypto-Währungen ins Portfolio?Eine Video-Entscheidungshilfe vor dem Hintergrund hoher Informationsunsicherheit Krypto-Währungen sind einfach toll! Und mit einer Investition in Krypto-Währungen können Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie können nämlich gleichzeitig alles, was Sie …

Jetzt Lesen

Versicherungslobby – Die Schild-Bürgerrente des GDV

Versicherungslobby 5 Fakten gegen die Schild-Bürgerrente des GDV

Versicherungslobby stellt Bürgerrente vor – GDV will bei der Altersvorsorge der Deutschen mitmischen

bAV für Geschäftsführer über Unterstützungskassen

Bei der betriebichen Altersversorgung bAV führen Provisionsinteressen von Maklern und Vermittlern oft zu Lösungen über Versicherungen – was oft nachteilig ist.

Horrende Vermittlungshonorare für Nettopolicen

Nettopolicen können richtig teuer werden, wenn der Honorarvermittler gierig ist. Achtung vor horrenden Vermittlungshonoraren für Nettopolicen!

Bausparen – lieber nicht immer dem „Berater“ vertrauen

verraten statt beraten Rechtsanwalt Andreas Mayer Bausparen – lieber nicht immer dem „Berater“ vertrauen

Bausparen – was die Regelsparrate für Sie bedeuten kann. Achtung: Kündigung!

Bausparkassen profitieren vom Irrtum ihrer Kunden

Die Bausparkasse lebt vom Irrtum. Hoffentlich nicht von Ihrem Irrtum...

Es ist eine ernüchternde Erkenntnis: Bausparen lohnt sich in den meisten Fällen nicht. Die Bausparkasse lebt vom Irrtum ihrer Kunden.

Express-Zertifikate von der DZ-Bank für eine Rentnerin

5 Express-Zertifikate für eine Rentnerin – Was war da bei der DZ-Bank los? Express-Zertifikate sind spekulativ und gewiss keine Alternative zum Sparbuch.

Es ist nicht alles Honorar-Gold was glänzt

Gabriel Hopmeier Echtfall Serie Verraten statt Beraten Hartmut Walz Finanzblog

Ein krasser Fall von Pseudo-Honorarberatung. Er zeigt, wann bei Ihnen die Alarmglocken läuten sollten. Auch wenn Sie mit einem sog. „Honorarberater“ zu tun haben.

Schwäbisch Hall und LBS – 12 Bausparverträge waren 12 zuviel

Kevin Kronauer Honorarberatung 12 Bausparverträge

Schwäbisch Hall und LBS – 12 Bausparverträge waren 12 zu viel. Ein weiterer Echtfall aus der Serie „Verraten statt Beraten“.

Die 3 größten Irrtümer bei Lebens- und Rentenversicherungen und 1 Anleitung

Achim Teske Echtfall Serie Verraten statt Beraten Hartmut Walz Finanzblog

Irrtümer zu Lasten des Kunden: Mitte 2003 lernte meine Mandantin einen Vermittler der Hamburg Mannheimer International (HMI, heute ERGO Pro) kennen…

Vorsicht Versicherungsvermittler

Vorsicht vor solchen Allianz-Verträgen: Die Kunden des berichteten Beispielfalls haben alle ihre bestehenden kapitalbildendenden Verträge gekündigt.

Betriebliche Altersversorgung (bAV) – Staatlicher Verrat an Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Gastbeitrag Echtfall Detlef Lülsdorf Gabriel Hopmeier Serie Verraten statt Beraten

Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.

Dynamisches Umbetten zum Kundenschaden

verraten statt beraten Volker Hildebrand checkt für Sie DVAG

Im Finanzdienstleistungsvertrieb ist von Umbetten die Rede, wenn ein bestehender Vertrag stillgelegt oder aufgelöst wird, um einen neuen abschließen zu können.

Canada Life Rürup-Rente

Canda Life UWP-Fonds GRP – Ein Beitrag aus der Serie „Verraten statt Beraten“. Echte, unabhängige Berater berichten über echte Fälle, wie sie ihnen von geprellten Verbrauchern vorgelegt wurden. Alle Fälle sind auf ihre Wahrheit und sachliche Richtigkeit geprüft. Wo immer es geht, werden Vertragsname und Gesellschaft genannt.

Start der neuen Serie „Verraten statt Beraten“

Startschuss Serie Echtfälle Verraten statt Beraten

Schauen wir doch mal, ob das tatsächlich nur „einzelne Beratungsunfälle“ und „einzelne schwarze Schafe“ in der Finanzdienstleistungsindustrie sind.

Finanzwesir verspricht Überrendite für alle

Nun ist also rund 1 Jahr vergangen seit meiner symbolischen Grabrede auf den Finanzwesir… Was ist bisher geschehen?

Vorsicht Vertrauensfalle

GASTBEITRAG ULRICH BOSETTI Dipl.-Psychologe

Vertrauen ist gut… aber bitte vertrauen Sie nicht blind. Sonst tappen Sie in die Vertrauensfalle – im Finanzvertrieb gern von falschen Beratern aufgetellt.

25 Jahre BVVB – Ethik und Versicherungen

25 Jahre BVVB – Ethik und Versicherungen Bundesverband der Versicherungsberater

Als Versicherungsberater darf sich nur bezeichnen, wer nach §34d Abs. 2 GewO zugelassen ist. Es gibt, Stand Januar 2022 genau 325 Versicherungsberater in Deutschland. Der BVVB ist der Bundesverband der Versicherungsberater e.V.

Prof. Dr. Hartmut Walz
Newsletter