Scheinargumente
Profiteure von Covered-Call-ETFs, so deren Anbieter, Handelsplattformen und bezahlte Finfluencern haben nur Scheinargumente. Schauen Sie mal.
Profiteure von Covered-Call-ETFs, so deren Anbieter, Handelsplattformen und bezahlte Finfluencern haben nur Scheinargumente. Schauen Sie mal.
Versicherungen im „Paket“ mit Produkten oder Dienstleistungen (Embedded Insurance): Überwiegt ihr Nutzen oder aber Ihr Schaden für den Verbraucher?
Wenn Fondspolicen 3.000 Meter laufenSind fondsgebundene Rentenversicherungen eine gute Idee? „Ich möchte etwas für meine Altersvorsorge tun“. – Wenn sich heute ein junger oder älterer Mensch mit diesem Satz an einen Versicherungsvermittler, Banker oder Finanzvertrieb …
Achtung, Dynamikfalle!Ihre Kosten steigen, wenn Sie nichts tun Eine Beitragsdynamik in Renten- und Lebensversicherungsverträgen ist eine spannende Sache. Sie zahlen Ihren Versicherungsbeitrag und wenn Sie nicht widersprechen, erhöht dieser sich Jahr um Jahr. Oft um …
Legaler Betrug bei Lebensversicherungen? Glauben Sie nicht? Schon mal was von Sterblichkeitsgewinnen gehört? Und von horrenden Provisionen?
Bauspar-Vorausdarlehen als Schwarzer-Peter-Spiel zwischen Banken, Sparkassen und Bausparkassen – zu Lasten des Kunden.
Bauspar-Vorausdarlehen sind eine Koppelung eines tilgungsfreien Sofortdarlehens mit dem Abschluss eines Bausparvertrages, der das Sofortdarlehen später ablösen soll.
ELTIF sind für Privatanleger seit Anfang 2024 deutlich leichter zugänglich. Doch sie bergen Risiken und Tücken.
Werbung in Finanz-Podcasts eine Verdummung? – Liebe Podcast-Hosts, überlegt euch, für wen ihr Werbung machen wollt.
Immobilienverzehr, um im Alter Geld aus dem Eigenheim zu ziehen? Umkerhypothek, Teilverkauf, Seniorenkredit… Ein unabhängiger neutraler Überblick.
Rürup-Renten-Verträge sind intransparent, teuer und unflexibel. Viele wollen daher raus aus ihrem Rürup-Vertrag. Die nahezu einzige Möglichkeit ist der Widerruf.
Unabhängige Beratung als Konzept auch für den Versicherungsvertrieb lautet der Vorschlag der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie
Einlagensicherung schützt Verbraucher. Nutzen Sie die! Auch eine Bank kann insolvent werden – das Risiko einer Bankinsolvenz zu ignorieren wäre naiv.
bAV – betriebliche Altersversorgung ist komplex. Wenn Arbeitgeber sich Vermittlern bedienen, drohen Haftungsfallen.
Mit der Verbandsklage können Verbraucherschutzverbände Massenverfahren bzw. Sammelklagen für mehrere Verbraucher führen. Es gibt: Abhilfeklage und Musterfeststellungsklage.
Lohnt sich die Private Krankenversicherung PKV? Ein Blick auf Beiträge, Familienplanung, Leistungen und mehr.
Achtung: Zinszertifikate! Zinsen sind wieder da – leider auch wieder die „Zertifikatewochen“ der Banken und Sparkassen! Ein Gastbeitrag von Gunnar Marschke im Hartmut Walz Finanzblog
ETF-Gefahren – 9 Gefahrenquellen für Gesellschaft und Finanzmarktstabilität
Wer seine Lebensversicherung kündigen oder beitragsfrei stellen möchte, sollte den Rückkaufswert prüfen
Die BaFin hat kürzlich ein Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen veröffentlicht. Was steht drin, was bringt´s?
Sind Sie Opfer? Schlecht oder falsch beraten? Dann müssen Sie einen Retter suchen oder direkt mit dem „Täter“ in Kontakt treten. Hier lesen Sie, wie.
Die Aktionaersbeteiligung in der EU ist mühsam. Aktionäre dürfen bei der grenzüberschreitenden Stimmrechtsausübung nicht weiter durch höhere Gebühren benachteiligt werden.
Altersarmut, Beratungslücke, Servicewüste und ein Platzen des Green Deals… als Folgen eines Provisionsverbotes? Kann das stimmen?
Die Kosten einer Restschuldversicherung muss die Bank oder Sparkasse nicht im Effektivzins angeben. Eine Restschuldversicherung ist teuer und bringt kaum was.
Skandal! 3 Bücher „ETF für Frauen“ und keins von mir. Sehen Sie hier meine geniale ETF-Idee! Mit Video!