Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

3 Gründe, warum inflationsgebundene Anleihen keine „Rundum-Sorglos-Pakete“ für private Anleger sind – Teil 2

Hartmut Walz Finanzblog 3 Gründe inflationsgebundene Anleihen

Mich interessiert brennend, ob Sie sich angesichts dieser Informationen für Linker, also inflationsgebundene Anleihen entscheiden.

3 Gründe, warum inflationsgebundene Anleihen keine „Rundum-Sorglos-Pakete“ für private Anleger sind

3 Gründe, warum inflationsgebundene Anleihen keine „Rundum-Sorglos-Pakete“ für private Anleger sind

Zwei von vielen Fragen, die mich derzeit zu inflationsgebundenen Anleihen erreichen: „Was halten Sie von inflationsgeschützten Anleihen?“ Oder: „Sie finden Anleihen derzeit als Anlageform ja nicht so empfehlenswert – aber wie sehen Sie das denn mit inflationsgebundenen Anleihen?“ Gerne hier die Antwort – in zwei Teilen.

EZB, Inflation, realer Langfristzins

Derzeit finden Sparer und Vorsorger eine fatale Kombination aus langfristigem Nullzins und steigender Inflation vor. Hier eine kurze Erläuterung der Hintergründe mit Tipps und Handlungsempfehlungen für Sie und Ihre Familie.

5 aktuelle Geldfragen im krisenhaften Umfeld

5 aktuelle Geldfragen im krisenhaften Umfeld

Es gibt Geldfragen, die mir in diesen unruhigen Zeiten zwischen Negativzinsen und wachsender Inflation immer wieder gestellt werden. 5 häufig gestellte Geldfragen habe ich aufgegriffen und gebe eine prägnante Antwort.

Prof. Dr. Hartmut Walz
Newsletter