Gold Teil 2
Die unterschiedlich Möglichkeiten zur Anlage in Gold und deren unterschiedliche steuerliche Behandlung werden übersichtlich erläutert.
Die unterschiedlich Möglichkeiten zur Anlage in Gold und deren unterschiedliche steuerliche Behandlung werden übersichtlich erläutert.
Vorabpauschale – Schluss mit der Unsicherheit Was Sie wissen müssen und tun können Zu Jahresbeginn 2025 wird die Vorabpauschale wohl wieder viele Anleger überraschen, die Investmentfonds in ihren Depots haben. Leser dieses Finanzblogs gehören nicht …
Wenn Fondspolicen 3.000 Meter laufenSind fondsgebundene Rentenversicherungen eine gute Idee? „Ich möchte etwas für meine Altersvorsorge tun“. – Wenn sich heute ein junger oder älterer Mensch mit diesem Satz an einen Versicherungsvermittler, Banker oder Finanzvertrieb …
Aktive ETFs – die E-Zigarette für begeisterte Raucher?Aktive Aktien-ETFs im engeren Sinne auf dem Prüfstand In diesem dritten Teil zu den verschiedenen innovativen ETF-Erscheinungsformen geht es nun um aktive Aktien-ETFs im engeren Sinne – also …
Smarties füttern im Faktor-Zoo: Wie smart sind Smart-Beta-Aktien-ETFs? Schon seit längerem habe ich einen Beitrag über sog. Smart-Beta-Aktien-ETFs geplant – hier ist er endlich! Der gesamte Beitrag bezieht sich ausschließlich auf Aktien-ETFs, das wird …
ETFs müssen nicht immer Aktien-ETFs sein. Und ETFs müssen nicht immer passive Indextracker sein. Es gibt auch Aktive ETFs. Hier mehr über diese Untergruppe.
ELTIF sind für Privatanleger seit Anfang 2024 deutlich leichter zugänglich. Doch sie bergen Risiken und Tücken.
Bei dieser Rürup-Rente bekam die Kundin ein Produkt, das ihr in den 13 Jahren Laufzeit eine jährliche Minus-Rendite von 4% beschert hat.
Nettopolicen können richtig teuer werden, wenn der Honorarvermittler gierig ist. Achtung vor horrenden Vermittlungshonoraren für Nettopolicen!
Dieser Echtfall zeigt, wie ein MLP-Finanzprodukteverkäufer (FPV) ein junges Paar mit vielen falschen Argumenten von einem guten ETF-Sparplan abhielt.
Ein krasser Fall von Pseudo-Honorarberatung. Er zeigt, wann bei Ihnen die Alarmglocken läuten sollten. Auch wenn Sie mit einem sog. „Honorarberater“ zu tun haben.
Horbach ist ein Paradebeispiel klassischer Finanzproduktevermittlung zum Nachteil des Kunden unter dem Deckmantel eines Anlagekonzeptes
Canda Life UWP-Fonds GRP – Ein Beitrag aus der Serie „Verraten statt Beraten“. Echte, unabhängige Berater berichten über echte Fälle, wie sie ihnen von geprellten Verbrauchern vorgelegt wurden. Alle Fälle sind auf ihre Wahrheit und sachliche Richtigkeit geprüft. Wo immer es geht, werden Vertragsname und Gesellschaft genannt.
Nach unseren Vorträgen bei den 13. Finanzgesprächen haben Chris Hofmann, Vanguard und ich uns den Fragen der Zuhörer gestellt.
Exchange Traded Fund bedeutet börsengehandelter Indexfonds. 7 Mythen und Vorwürfe gegen ETFs gehen wir hier auf den Grund. Mit Video!
Der Blogbeitrag zieht traurige Lehren aus dem Ukraine-Krieg für das Nachhaltigkeitsstreben von Anlegern. Gelten nun Waffenhersteller als Sicherheits-Unternehmen? Die neben Atomkraft und fossilem Gas nachhaltig sein sollen? Denn, so sagt mancher: ohne Sicherheit gäbe es auch keine Nachhaltigkeit…
Die Entscheidung über einen langfristigen Vorsorgevertrag im Versicherungsmantel will wohl bedacht sein. Entscheidend sind die Kosten!