Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

Riester über DVAG / Generali

Riester-Rente von DVAG Generali bekloppt

Riester über DVAG/Generali ziemlich bekloppt Altersvorsorge vercoacht Im Sport trägt der Coach maßgeblich zum Erfolg der Sportler bei. Auch im Finanzbereich greift dieser Begriff inzwischen um sich. Doch während im Sport die positive bzw. negative …

Jetzt Lesen

Fondspolicen

Werner Bareis Gastbeitrag Fondspolicen Verbraucherzentrale BW

Wenn Fondspolicen 3.000 Meter laufenSind fondsgebundene Rentenversicherungen eine gute Idee? „Ich möchte etwas für meine Altersvorsorge tun“. – Wenn sich heute ein junger oder älterer Mensch mit diesem Satz an einen Versicherungsvermittler, Banker oder Finanzvertrieb …

Jetzt Lesen

Bausparkassen profitieren vom Irrtum ihrer Kunden

Die Bausparkasse lebt vom Irrtum. Hoffentlich nicht von Ihrem Irrtum...

Es ist eine ernüchternde Erkenntnis: Bausparen lohnt sich in den meisten Fällen nicht. Die Bausparkasse lebt vom Irrtum ihrer Kunden.

Betriebliche Altersversorgung (bAV) – Staatlicher Verrat an Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Gastbeitrag Echtfall Detlef Lülsdorf Gabriel Hopmeier Serie Verraten statt Beraten

Die große Mehrheit der Verträge zur betrieblichen Altersverrsorgung bAV ist fehlerhaft gestaltet , selbst wenn sie die Namen renommierter Versicherungsgesellschaften tragen.

Canada Life Rürup-Rente

Canda Life UWP-Fonds GRP – Ein Beitrag aus der Serie „Verraten statt Beraten“. Echte, unabhängige Berater berichten über echte Fälle, wie sie ihnen von geprellten Verbrauchern vorgelegt wurden. Alle Fälle sind auf ihre Wahrheit und sachliche Richtigkeit geprüft. Wo immer es geht, werden Vertragsname und Gesellschaft genannt.

Garantiert ist nicht garantiert – Rentenfaktoren und Rentenzusagen

Teil 4 Garantiert ist nicht garantiert – Rentenfaktoren und Rentenzusagen

Hohe Rentenfaktoren sind letztlich nicht garantiert und die Rentenfaktoren mit einer harten Garantie sind nicht hoch. diese traurige Schlussfolgerung motiviert umso mehr dazu, sich seine Zusatzrente zur „Gesetzlichen“ oder zu sonstigen Alterseinkünften lieber selbst zu basteln.

Arbeitsfreies bzw. passives Einkommen: Renten, Erträge & Co.

Arbeitsfreies bzw. passives Einkommen: Renten, Erträge & Co.

Viele Menschen wollen ein passives Einkommen, auch arbeitsfreies Einkommen genannt. Die Serie zum Fokus-Thema „Rente selbstgemacht“ beschäftigt sich mit diesem Thema. Hier Teil 1 insbesondere zu Rentenfaktoren.

Prof. Dr. Hartmut Walz