Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

Die Mär vom EZB-Strafzins

Die Mär vom EZB-Strafzins

Strafzinsen für Kunden haben häufig nichts mit dem der Zahlung der Banken an die EZB zu tun, sondern sind ein Instrument der Kundensteuerung. Den Banken und Sparkassen geht es darum, die Geschäftsbeziehung mit ihren Kunden möglichst rentabel zu gestalten. Ob dies durch Verwahrentgelte oder den Verkauf provisionsintensiver Finanzprodukten erfolgt, ist letztlich unerheblich.

MLP und Goldfisch Annabell

MLP und Goldfisch Annabell

Annabell macht gerade ihr Masterstudium. Ihr kleiner Bruder Daniel ist selbst Student – und warnt sie vor Finanzstrukkis wie MLP. Annabell ist ihrem kleinen Bruder dafür sehr dankbar. Hier ihr Erfahrungsbericht.

Die (Kosten-)Unterschiede in Vorsorgeverträgen sind beträchtlich

Die Entscheidung über einen langfristigen Vorsorgevertrag im Versicherungsmantel will wohl bedacht sein. Entscheidend sind die Kosten!

Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können – Finanzgespräche mit Dr. Michael Ritzau

Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können Finanzgespräche mit Dr. Michael Ritzau Ein regelrechtes Sommerfest im April, mit Bananen und kühlen Getränken, das waren die Frühjahrs-Finanzgespräche 2018 an der Hochschule Ludwigshafen a. Rh. …

Jetzt Lesen

Prof. Dr. Hartmut Walz