Liste: §34h GewO Honorar-Finanzanlagenberater

Smart Beta ETFs

Smart Beta ETFs Smarties füttern im Faktor-Zoo -Wie smart sind Smart-Beta-Aktien-ETFs

  Smarties füttern im Faktor-Zoo: Wie smart sind Smart-Beta-Aktien-ETFs? Schon seit längerem habe ich einen Beitrag über sog. Smart-Beta-Aktien-ETFs geplant – hier ist er endlich! Der gesamte Beitrag bezieht sich ausschließlich auf Aktien-ETFs, das wird …

Jetzt Lesen

Achtung: Zinszertifikate!

Gastbeitrag Gunnar Marschke

Achtung: Zinszertifikate! Zinsen sind wieder da – leider auch wieder die „Zertifikatewochen“ der Banken und Sparkassen! Ein Gastbeitrag von Gunnar Marschke im Hartmut Walz Finanzblog

ETFs – Gefahrenquellen für Gesellschaft und Finanzmarktstabilität?

dunkle Seite von ETFs - Gefahren aus gesamtwirtschaftlicher Sicht

ETF-Gefahren – 9 Gefahrenquellen für Gesellschaft und Finanzmarktstabilität

Aktienanleihen sind riskant

Aktienanleihe Mogelpackung Blogbeitrag Hartmut Walz Finanzblog

Aktienanleihen sind KEIN Mittelding zwischen Aktien und Anleihen. Sondern ein riskantes Anlagezertifikat mit einseitigem Kursrisiko zu Lasten des Anlegers.

Anleihen-ETFs Teil2

Anleihen-ETFs sind kein Allheilmittel Teil2 im Hartmut Walz Finanzblog

Anleihen-ETFs können nützliche Vehikel für Privatanleger sein, sollten jedoch nicht bedenkenlos als „Rundum-sorglos-Pakete“ betrachtet werden.

Anleihen-ETFs als Allheilmittel?

Anleihen-ETFs sind kein Allheilmittel Teil1 im Hartmut Walz Finanzblog

Das Interesse an Anleihen-ETFs ist groß. Ebenso wie der Frust über erlittene Kursverluste aufgrund gestiegener Zinsen.

Prof. Dr. Hartmut Walz