Logo Finanzblog
Ein herzliches Hallo in die Runde,
während im politischen Berlin weiter um die Formulierungen im Koalitionsvertrag (auch) zu Rente und Altersvorsorge gerungen wurde, beunruhigten all jene, die sich bereits selbst um ihre Altersvorsorge gekümmert haben, in den letzten Tagen die enormen Schwankungen der Kapitalmärkte.
LIVE-WORKSHOP

Gleich ganz weit vorn in diesem Newsletter möchte ich deshalb diesen Tipp unterbringen: Walz & Beutler lassen Sie nicht allein. 👉 👉 Am kommenden Samstag, 12. April um 16 Uhr laden wir Sie zu einem Live-Workshop online ein!
Live-Workshop Walz & Beutler Samstag 12. April 2025 um 16 Uhr kostenfrei Anmeldung
In diesen für Privatanleger turbulenten Zeiten ordnen wir die aktuelle Lage an den Weltbörsen ein und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich an. Das ist Verbraucherschutz! Danke an Thomas Beutler - da mache ich gern unentgeltlich mit. Zur Finanzierung der Kosten dieses ehrenamtlichen Finanzbildungsengagements bitten wir um eine freiwillige Spende.

Anmeldung zum Live-Workshop Walz & Beutler.

***
BÖRSENBEBEN - DAS SAGT DER LANGFRISTANLEGER

Aufmerksamkeitsökonomie pur: Manche Medien überbieten sich aktuell gerade gegenseitig mit möglichst spektakulären negativen Börsennachrichten.
Schauen wir uns an, was der Langfristanleger zu den aktuellen Kursturbulenzen sagt. 👉👉 Hier geht es zu meinem aktuellen Blogbeitrag für Sie:

Börsenbeben – Spektakuläre Risiken sind meist harmlos
Und schlimme Risiken sind oft wenig spektakulär

***
PRESSE-RUMMEL

Da war ganz schön was los am Walz´schen Telefon zu Wochenbeginn... Viele Pressevertreter haben mich schon Ende letzter Woche und dann überfallartig am Manic Monday* und Turnaround Tuesday* zu den aktuellen Geschehnissen an der Börse kontaktiert. Es freut mich, mit einer sachlichen, beruhigenden Perspektive in unsicheren Zeiten beitragen zu können. So im Bayerischen Rundfunk (ab min. 19:06), lokal in der Heilbronner Stimme (Bezahlschranke) oder überregional im Tagesspiegel.(Bezahlschranke).
Pressestimmen BILD Bayerischer Rundfunk usw.zu Börsengeschehen
Bemerkenswert ist der adressatengerecht gut verständliche Beitrag auf BILD.de geworden - gerade auch für die geBILDete Leserschaft sind die Finanzthemen so wichtig!

Hier geht´s zum Beitrag auf BILD - auch zum Hören.

Übrigens meinen an den Aktienbörsen die Begriffe:
*Manic Monday: Panik und Kursverluste zu Wochenbeginn durch emotionale Reaktionen und schlechte Nachrichten.
*Turnaround Tuesday: Erholung und Kursanstiege am Dienstag, v.a. durch strategischen Wiedereinstieg professioneller Investoren.

***
BERUHIGENDES KURZ-VIDEO

Goldener Schwan statt Schwarzer Schwan ✨ Das hatte ich Ihnen rasch noch gleich am vergangenen Wochenende auf meinen Social Media-Kanälen zugerufen 👇
Hier geht es zum kurzen Video auf YouTube.

***
GELASSEN BLEIBEN

Und auch mein Blogbeitrag vom vergangenen Freitag ist nach wie vor aktuell:
Hier geht es zum beruhigenden Blogbeitrag:
Bleiben Sie gelassen - Lassen Sie sich nicht verrückt machen!

***
TRADING-APPS

Peinlich, beunruhigend und einfach nur ärgerlich,.. Während die Börsen am Montag auf Talfahrt gingen, sollen einige Trading-Apps über Stunden nicht erreichbar gewesen sein. Commerzbank, Trade Republic und Scalable verärgerten und verunsicherten Ihre Nutzer.
Und dabei dachte man doch, Trading-Apps seien genau dafür da: zum Trading - Handeln an der Börse - gerade in stürmischen Zeiten.... Viellicht hat es manchen nervösen Trader aber auch vor vorschnellen Reaktionen bewahrt, dass er seine Aktien nicht gleich verkaufen oder minütlich ins Depot schauen konnte? 😉

Hier geht es zum Artikel von Franz Nestler auf FAZ.de.
Hier zum Artikel auf BR.de.

***
KOALITIONSVERTRAG

CDU, CSU und SPD haben sich diese Woche zumindest schon mal auf den Koalitionsvertrag für den 21. deutschen Bundestag verständigt

Darin haben sie sich auf den Seiten 19, 20 vorgenommen: „Zum 01.01.2026 wollen wir die Frühstart-Rente einführen... Zusätzlich werden wir die betriebliche Altersversorgung stärken… Arbeiten im Alter machen wir mit einer Aktivrente attraktiv… Wir wollen Selbstständige besser fürs Alter absichern…“

Auf Seite 48 findet sich unter dem Stichwort Riester-Rente: „Wir werden die bisherige Riester-Rente in ein neues Vorsorgeprodukt überführen... Kern der reformierten Riester-Rente wird ein Anlageprodukt sein, das es auch in Form eines Standardproduktes geben soll.

Ob das nun die vielzitierte „Reform der Altersvorsorge“ ist? Interessant ist sicher auch, was alles NICHT im Vertrag steht. Hier jedenfalls noch zwei Fundstücke:
Auf Seite 50 findet sich unter dem Stichwort „Provisionen für Finanzberatung“: Die honorar- und provisionsbasierte Finanzberatung werden wir nebeneinander erhalten. Wir wollen prüfen, ob die Instrumente der … BaFin derzeit ausreichen, um Fehlanreize in der Finanzberatung zu verhindern." - Also kein Provisionsverbot und hinsichtlich der BaFin nur ein „Prüfauftrag“.

Auf Seite 40 findet sich unter dem Stichwort „Verbraucherinnen und Verbraucher“ u.a.: Wir … fördern die Verbraucherarbeit verlässlich. Wir stärken ... den vorsorgenden Verbraucherschutz, die nicht interessengeleitete Verbraucherbildung (Ernährung, Finanzen, Digitales)… Wir setzen die Förderung … der Auszeichnung Verbraucherschule fort.“ - Beim Verbraucherschutz also kein wollen und prüfen, sondern machen!

Hier geht es zum Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD 2025 (Entwurf).

***
IHRE FAVORITEN IM VERGANGENEN NEWSLETTER
Danke übrigens an alle, welche die FAKE-Accounts auf Instagram, die meinen Account nachmachen, dort gemeldet haben. 👍
***

„Die Börse ist wie ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller zu fahren. Man muss nur die Nerven behalten." (John Kenneth Galbraith)

***

Damit wünsche ich allen ein gutes Frühlingswochenende.
Herzliche Grüße - Sei kein LeO!
Hartmut Walz
Besuchen Sie Hartmut Walz auf seinem
YouTube Kanal
youtube 
LinkedIn-Account
linkedin 
Instagram-Account
instagram 
Falls Sie keine aktuellen Informationen mehr bekommen möchten, können Sie den Newsletter hier jederzeit abbestellen.

Hier finden Sie die Newsletter der vergangenen Wochen.

Prof. Dr. Hartmut Walz | Bliesstr. 1 | 67117 Limburgerhof | Tel.: 06236 / 500 941 | E-Mail: mail(at)hartmutwalz.de
Impressum, Cookies & Datenschutzerklärung