Logo Finanzblog
Ein herzliches Hallo in die Runde,
wahrscheinlich wissen Sie, dass Riester-Verträge in nahezu allen Fällen sehr unvorteilhaft sind. Und bestenfalls durch die Zulage für mehrere Kinder "über die Wasserlinie" kommen. So richtig "bekloppt" wird es jedoch, wenn ein selbst ernannter "Finanzcoach" der DVAG lautstark behauptet, dass Riester-Verträge von Generali sogar ohne Kinderzulage vorteilhaft seien.

Leider widerlegen Fakten und Zahlen diese kühne Behauptung (um nicht Vertriebslüge zu sagen). Mit tatkräftiger Unterstützung von Andreas Busch (eigentlich hat er fast die ganze Arbeit gemacht) haben wir uns das mal genauer angesehen. Busch ist ein Zahlenfuchs mit Leidenschaft für den Verbraucherschutz. Danke, Herr Busch!
Hier geht es zu unserem Blogbeitrag:
Riester über DVAG/Generali ziemlich bekloppt - Altersvorsorge vercoacht

***
KURS-ACHTERBAHN UND WÄHRUNGSRISIKEN

Sowohl viele Blogleser als auch Finanzjournalistinnen klopften in den letzten Tagen bei mir an, weil sie durch starke Kursbewegungen bei US-Aktien und vor allem die Wechselkursschwankungen zwischen Euro und US-Dollar aufgeschreckt waren. In Wahrheit haben sich ja die Wechselkurse über die erratische Orange in Übersee erschrocken 🍊
Die zentrale Frage war, wie sich Euro-basierte Anleger gegen die unberechenbaren Währungsschwankungen schützen könnten. Meine überraschende Gegenfrage: Ob Anleger sich hier überhaupt schützen müssen. Gerne habe ich daher einen Blogbeitrag aktualisiert und erfreue Sie mit sehr beruhigenden Erkenntnissen:

Währungsrisiken bei globalem Aktienportfolio gar nicht so schlimm

***
BUNDESANLEIHEN - RENDITEN STARK GESTIEGEN

Kommt es zum Finanzpaket von Union und SPD? Jedenfalls sind die Renditen deutscher Bundesanleihen bereits mit der Ankündigung des Paketes so stark gestiegen wie seit der Wiedervereinigung 1990 nicht mehr. Warum?
Finanzmärkte antizipieren die Zukunft. Und befürchten durch die hohe Neuverschuldung eine Verschlechterung der Bonität des Bundes. Folglich verlangen sie bereits heute höhere Risikoprämien - was.zu den höheren Renditen führt. Und zwar nicht nur bei deutschen Bundesanleihen, sondern auch Staatsanleihen anderer europäischer Länder. Nicht gerade wachstumsfördernd...

Weiteres schaurig-schönes Hintergrundwissen lesen Sie gut aufbereitet hier auf Tagesschau.de.

***
EINLAGENSICHERUNG - ENTSCHÄDIGUNGSFALL

Das Bankhaus Obotritia ist insolvent. Die Finanzaufsicht BaFin hat den Entschädigungsfall für Obotritia festgestellt. Das eröffnet den Kunden (viele sollen es nicht mehr gewesen sein) den Weg in die gesetzliche Einlagensicherung.
So sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Einleger durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) geschützt. Der Schutz umfasst Sicht-, Termin- und Spareinlagen. Nicht jedoch Inhaberpapiere wie Schuldverschreibungen oder Zertifikate! Dieser Fall zeigt einmal mehr: Das Insolvenzrisiko von Banken darf nicht unterschätzt werden!

Hier die Pressemitteilung der Finanzaufsicht BaFin.

Weitere Informationen sind online bei der oben genannten EdB erhältlich.

Lesen Sie auch die Blogbeiträge:
***
WEBINAR - ETF-GELDANLAGE FÜR KINDER

Wie Sie bereits für Kinder in ETFs investieren können? Anke Pauli vom Bund der Versicherten eV (BdV) erläutert die verschiedenen Möglichkeiten und auf welche Punkte Sie achten sollten. Am Dienstag, 25. März 2025 um 18 Uhr, online.
Das Webinar richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die für Kinder mit ETFs ein finanzielles Polster aufbauen wollen. Grundlagen zum Investieren in ETFs sollten vorhanden sein. Teilnahmegebühr für BdV-Mitglieder 15 Euro, für Nicht-Mitglieder 29 Euro.

Anmeldung zum Webinar hier beim BdV.

***
WER BESSER ANLEGT, KANN MEHR GENIEßEN

Erleben Sie ein exquisites FinanzDinner - Spitzenküche kombiniert mit wertvollem Finanzwissen. Am 9. April 2025 um 18 Uhr lädt Walch's Gewölbekeller in Speyer zu diesem besonderen Abend ein.
FinanzDinner 9. April 2025 in Speyer Walz&Walch_k
Erfahren Sie aus erster Hand meine Strategie für kluges Anlegen in turbulenten Zeiten und wie Sie trotz vieler Unsicherheiten Überblick und robuste Gelassenheit bewahren können. Zwischen den informativen Vorträgen verwöhnt Sie Küchenkünstler und BioSpitzen-Koch Stefan Walch mit einer Abfolge kulinarischer Köstlichkeiten.

Auf diesen besonderen Abend freue ich mich sehr - hier geht es zur Anmeldung.

***
IHRE FAVORITEN IM VERGANGENEN NEWSLETTER
***

„Ein ausgewogenes Verhältnis zu seinem Geld ist der Schlüssel dazu, genug zu haben.“ (Elizabeth Warren)

***

Damit wünsche ich allen ein gutes Frühlingswochenende🌷
Herzliche Grüße - Sei kein LeO!
Hartmut Walz
Besuchen Sie Hartmut Walz auf seinem
YouTube Kanal
youtube 
LinkedIn-Account
linkedin 
Instagram-Account
instagram 
Falls Sie keine aktuellen Informationen mehr bekommen möchten, können Sie den Newsletter hier jederzeit abbestellen.

Hier finden Sie die Newsletter der vergangenen Wochen.

Prof. Dr. Hartmut Walz | Bliesstr. 1 | 67117 Limburgerhof | Tel.: 06236 / 500 941 | E-Mail: mail(at)hartmutwalz.de
Impressum, Cookies & Datenschutzerklärung